Wir haben Ihr Interesse an einem Besuch in der Feuerwehrzentrale St. Pölten geweckt?
Toll – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Führungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich unter dem folgenden Kontakt möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Bei der Gestaltung der Führung richten wir uns gerne nach der Altersgruppe und dem Interesse Ihrer Gruppe, geben Sie etwaige Wünsche bitte vorab bekannt. Schreiben Sie uns wenn möglich auch gleich einen Wunschtermin und die Personenanzahl.
Was gibt es bei uns zu entdecken?
Von der Bereichsalarmzentrale, wo die 122-Notrufe aus den Bezirken St. Pölten und Lilienfeld eingehen, über die Sonderfahrzeuge bis hin zur Atemschutz-Übungsstrecke gibt es bei uns so einiges zu sehen.
Das Mindestalter für die Teilnahme an Führungen beträgt 8 Jahre.
Die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleit-/Betreuungspersonen.
Es können Film- und Videoaufnahmen gemacht werden, mit der Teilnahme erklären sich mit der Verwendung und Veröffentlichung solchen Bildmaterials einverstanden.
Die Besichtigung einzelner Räumlichkeiten, wie beispielsweise der Bereichsalarmzentrale oder anderer Räumlichkeiten, ist nur möglich, wenn es der Dienstbetrieb erlaubt, dieser von den Teilnehmern nicht gestört wird und der der Diensthabende dies gestattet.
Für Schulklassen:
In den letzten Schulwoche vor den Ferien sind Termine für Führungen bei uns heiß begehrt – bitte melden Sie sich früh genug!
Es besteht natürlich die Möglichkeit, jederzeit eine Jausenpause oder ähnliches einzulegen. Mitgebrachte Speisen können gerne z.B. im Lehrsaal verzehrt werden, in dem die Führungen auch starten (bitte diesen dann auch wieder ordentlich zurücklassen).
In der Feuerwehrzentrale befindet sich eine Kantine und auch Snack- und Getränkeautomaten, wo kleine Speisen, Süßigkeiten, Kaffee und Getränke erworben werden können.
Wenn Sie mit Ihrer Klasse ein Mittagessen in der Kantine der Feuerwehrzentrale einnehmen möchten, ist dies nach vorheriger Absprache möglich.
Besonders bei schönem Wetter können auf Wunsch und nach Absprache mit dem Begleitpersonal und unseren Guides Wasserspiele gemacht werden. Dabei bleibt erfahrungsgemäß kaum ein Kind trocken – eventuell wäre in diesem Fall Reservekleidung empfehlenswert.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.