PKW völlig ausgebrannt
Zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Höhe Böheimkirchen wurde die Stadtfeuerwehr am 23.07.2024 alarmiert. Ein Fahrzeug stand am Pannenstreifen in Vollbrand, auch die angrenzende Böschung war bereits betroffen.
Bei Eintreffen hatte die Freiwillige Feuerwehr Böheimkirchen bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen, von unserem Team wurden Nachlöscharbeiten und Kontrolle durchgeführt. Im Anschluss wurde das völlig ausgebrannte Auto auf das Wechselladefahrzeug verfrachtet und von der Autobahn transportiert. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Unser Dank gilt an dieser Stelle der FF Böheimkirchen für die gewohnt tolle Zusammenarbeit!
-
2024 07 23 be fzgb a1 8 2174 1024 650 80 c wm right bottom wasserzeichenpng
-
2024 07 23 be fzgb a1 6 2173 1024 650 80 c wm right bottom wasserzeichenpng
-
2024 07 23 be fzgb a1 2 2172 1024 650 80 c wm right bottom wasserzeichenpng
-
2024 07 23 be fzgb a1 1 2171 1024 650 80 c wm right bottom wasserzeichenpng
-
2024 07 23 be fzgb a1 3
-
2024 07 23 be fzgb a1 9 2175 1024 650 80 c wm right bottom wasserzeichenpng






Berichtdetails:
Kategorie: Einsätze
Einsatzort: A1
Eingesetzte Mannschaft: 7
Verfasser: Paul Huber
Datum: 23. Juli 2024
Eingesetzte Fahrzeuge:
Einsatzgebiet:
Weitere interessante Beiträge:

Schwerer LKW-Unfall

Schwerer Verkehrsunfall, A1

Folgenschwerer LKW-Unfall

Umgestürzter Tankwagen

Busunfall auf der A1

Schwerer Verkehrsunfall, Kleinhain

Scheunenbrand in Nadelbach

LKW-Bergung bei St. Christophen

Fahrzeugbrand Dr. Adolf Schärf Straße
